Weniger Stress, mehr Entspannung. Im Yin Yoga stehen Loslassen und Entschleunigung im Vordergrund. Etwas, das wir nahezu verlernt zu haben scheinen in unserem vollgepackten Leben. Unser Alltag ist oft sehr von Aktivität geprägt: Termine, to-do-Listen, Verpflichtungen, Projekte. Im Yin Yoga halten wir bewusst inne, um uns nach innen zu wenden und still zu werden. Wir kommen in Kontakt mit unserem Körper und unserem Geist und nehmen uns selbst und unsere Bedürfnisse klarer wahr. Wir verweilen im Moment mit dem, was gerade da ist.
Diese regenerierende Yogastunde in der Ausstellung “Weniger ist mehr” in der Halle 267 – Städtische Galerie Braunschweig lädt dazu ein, zu erfahren, wie wohltuend es sein kann, sich die Zeit und Ruhe zu nehmen, einfach nur in voller Präsenz zu sein. Die Muskulatur darf sich entspannen, Energieflüsse im Körper werden harmonisiert. Dadurch entsteht ein neues Gleichgewicht auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene. Durch Yin Yoga haben wir die Möglichkeit, einen natürlichen Rhythmus zu finden, der uns gut tut. So können wir wieder in Einklang mit unseren Kräften kommen.
Um Anmeldung wird bis spätestens 01.11.2019 gebeten bei nina@zazen.life. Wir bitten darum, eine eigene Matte und Decke mitzubringen bzw. Bescheid zu geben, wenn eine Yogamatte benötigt wird.
Der Eintritt erfolgt, wie bei “Yoga ungewöhnlich” üblich, auf Spendenbasis. Alle Einnahmen kommen dem Tierheim Ölper und dem Verein “Paroshunde e.V.” zu Gute.
Zur Ausstellung:
“Weniger ist Mehr”
Ausstellungszeitraum: 26. Oktober bis 01. Dezember 2019
Der BBK Braunschweig präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und dem Fördererkreis der Hochschule für Bildende Künste e.V. die Gruppenausstellung „Weniger ist mehr”. Sie stellt das Ergebnis eines Wettbewerbs für Studierende aller Studiengänge der HBK Braunschweig dar. Dabei konnten Arbeiten eingereicht werden, welche das Thema „Weniger ist mehr“ interpretieren. Dies wird sich in der Form und/oder der Aussage der Werke, der Art von Performances, Installationen o.ä., wie auch in den verwendeten Materialien (z.B. neu oder recycelt) ausdrücken. Der Wettbewerb ist bereits abgeschlossen.
0 Comments